

Home » Duales Studium
Duales Studium

Akkreditiert Euch an der PHWT in Vechta und Diepholz und nutzt das weit gefächerte Studienangebot. Auf diese Weise könnt Ihr Euch ein fundiertes wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen aneignen. Die PHWT bietet Euch die Möglichkeit, tief in die Strukturen der Ernährungswirtschaft und Veredelungsindustrie einzusteigen und umfangreiche Kenntnisse über Produktion und Qualitätsmanagement, Marketing und Vertrieb, Einkauf und Logistik, Rechnungswesen, Finanzen und Controlling zu erwerben.
Jetzt fehlt nur noch die Praxis
Theorie und Praxis im Wechsel
Kompetenz und Verlässlichkeit sind entscheidend
In unserem Unternehmen stehen wir tagtäglich vor vielen Aufgaben. Damit alles rund läuft, ist eine Menge Fachwissen erforderlich. Wie viele Geflügelprodukte werden wohl in nächster Zeit benötigt? Für Marc ist das zum Beispiel eine wichtige Frage, denn er plant Rohware, Produktions- und Absatzmengen. Um hier verlässliche Antworten geben zu können, kommen eine Vielzahl statistischer und zunehmend auch KI-gesteuerter Tools zum Einsatz. Es lohnt sich also, an der Uni gut aufzupassen, damit man in diesem Bereich, genauso wie bei vielen anderen Themen, mit Kompetenz glänzen kann.
Viele Benefits warten auf Euch
- Weiterführende und ergänzende Lehrgänge und Fortbildungen
- Zuschüsse für Fahrten zu Ausbildungslehrgängen
- 27 Urlaubstage
- Jobrad und Firmen-Fitness
- Teilnahme am Plukon Partnerprogramm mit der Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten

Young Plukon
Plukon wächst schnell. Jede Woche begrüßen wir neue Kolleginnen und Kollegen. Die solltet Ihr kennenlernen. Wie das geht? Ganz einfach über unser Netzwerk Young Plukon. Hier könnt Ihr Euch connecten, Wissen und Ideen austauschen und mit Gleichgesinnten kommunizieren. Young Plukon ist das Netzwerk für frische Talente in unserem Unternehmen. Damit alles nicht nur virtuell bleibt, organisieren wir in unserem Netzwerk übrigens regelmäßig auch immer wieder super interessante Veranstaltungen. Eine Face-to-Face-Kommunikation ist schließlich unschlagbar und für alle Beteiligten am Ende auch immer wieder inspirierend.
